Naturpark-KITA
Naturpark-KITA Waldwichtel - Kraupa
Das große Interesse der Kinder der Kraupaer Kita „Waldwichtel“ an der heimischen Natur bewog die Erzieherinnen, mit dem Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft zusammenzuarbeiten. Einmal im Monat gehen die Kinder für zwei Stunden mit einem Ranger auf Exkursion. Sie erfahren auf spielerische Art und Weise, wie Tiere den Winter verbringen oder welche Tiere nachtaktiv sind. Gemeinsam mit der Naturwacht und ihren Erzieherinnen haben die Kinder ein „Waldsofa“ gebaut, wo sie sich regelmäßig zum Spielen und Lernen treffen. Nach dem Ansatz „Auf in die Natur!“ verbringen sie viel Zeit im Wald rund um ihren Kindergarten. Auch der Pomologische Garten in Döllingen und die Naturparkausstellung „erlebnisREICH – Naturpark“ im Schloss Doberlug wurden besucht.
Die offizielle Auszeichnung mit einer Plakette des Verbandes Deutscher Naturparke erfolgte zum Naturparkfest in Kraupa 2018. Anlässlich der Jahrestagung des Naturparks 2025 erhielt die KITA Waldwichtel erneut das Zertifikat als Naturpark-KITA für die kommenden 5 Jahre.
Naturpark-KITA Häschengrube
Seit 2013 befindet sich die Einrichtung in dem neu gebauten Domizil. 2022 hat die Einrichtung beschlossen, Naturpark-KITA zu werden. Im gleichen Jahr erfolgten dazu erste Vorbereitungen. Die Kooperationsvereinbarung mit dem Naturpark wurde schriftlich dokumentiert. Zum Naturparkfest im Juni 2023 wurde die Kita durch den Verband Deutscher Naturparke als Naturpark-Kita ausgezeichnet.
Naturpark-KITA Olga Günther-Mechel - Doberlug-Kirchhain
Seit 2025 ist die KITA Olga Günther-Mechel aus Doberlug-Kirchhain offiziell Naturpark-KITA. Anlässlich der Jahrestagung des Naturparks wurde die KITA ausgezeichnet. Dazu haben die Kinder der Igel- und Füchsegruppe mit Liedern, Tänzen und einem Gedicht die Veranstaltung eröffnet. In den nächsten fünf Jahren werden die Kinder gemeinsam mit den Naturwächtern und den Mitarbeitern des Besucherinformationszentrums auf Entdeckungsreise gehen und die faszinierenden Themen des Naturparks in den Alltag integrieren. Ob bei spannenden Exkursionen oder kreativen Projekttagen – die Kinder werden die Natur und ihre Umgebung hautnah erleben und kennenlernen.