Der Frühlingsbringer ist im Kommen
Im Naturpark gibt es 22 Horste, die überwiegend von der Rangerin Petra Wießner kontrolliert werden. Bei der Registrierung der Ankunftsdaten ist man auf die Hilfe der „Storcheneltern“ angewiesen. Das sind Menschen, die in der Nähe des Storchennestes wohnen und ihn auch regelmäßig beobachten.
So kam am Freitag, den 10. März aus Haida die Meldung „Unser Storch ist da!“. Bis 2020 war dort regelmäßig ein Ringstorch, aber der Ankömmling ist unberingt. In der Regel kommen zuerst die Männchen. Sie sind mit dem Nestbau beschäftigt, bis ca. 14 Tage später die Störchin ankommt. Weißstörche sind also Nesttreu und nicht Partnertreu. Winterurlaub ohne Partner ist ja auch nicht schlecht. Im Sommerquartier trifft das Paar sich wieder und zieht gemeinsam die Jungstörche groß.
Eine weitere Ankunft wurde aus Mühlberg, im Altkreis Bad Liebenwerda, gemeldet.
Weitere Meldungen können an petra.wiessner(at)naturwacht(dot)de oder telefonisch 035341/10213, Mobil 0170/5750385 abgegeben werden.
Gebiet
- Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Meldung vom 16.03.2023