Geocaching
Schatzsuche im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Der Förderverein des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft hat 2016 ein neues Projekt gestartet. Mittels Geocaching kann man auch hier jetzt auf eine „moderne“ Schatzsuche anhand von GPS-Daten gehen.
Erarbeitet wurde das Ganze von Jasmin Gerlach während ihres „freiwilligen ökologischen Jahres“ im Naturpark. Und so funktioniert es: Nach Anmeldung auf der Internetseite „geocaching.com“ kann zwischen sogenannten „Geochaches“, das sind kleine versteckte Schätze, ausgewählt werden. Um den Schatz zu finden, muss vorab ein Rätsel gelöst werden. Die richtige Lösung ergibt dann die Koordinaten und damit auch die Route. Jedes Cache beinhaltet ein Logbuch, in dem sich alle Finder eintragen, sowie die Koordinaten für den nächsten Cache. Wird die Suche fortgesetzt, so endet die Schnitzeljagd bei einem großen Schatz. Dieser ist mit einem Souvenir versehen, welches gegen ein anderes ausgetauscht werden darf.
Im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft sind sechs Geochaches freigeschaltet.
